Loading...

NEWS



Termine für Festwoche 2011
Administrator am 24.11.2010 um 18:24 (UTC)
 
Liebe Gäste,

Nach einigen hin und her stehen nun die Termine für die Festwoche 2011 fest:

Starkbierfest: 09.04.2011

Kesselfleischessen: 11.04.2011

Bitte schon mal im Kalender DICK vormerken!

Ihre Feuerwehr Bad Endorf
 

CSA - Lehrgang bei der FF Wasserburg am Inn
Administrator am 24.11.2010 um 18:05 (UTC)
 
Vom 12.11. bis 13.11.2010 besuchten vier aktive Mitglieder der Feuerwehr Bad Endorf einen, vom Landkreis Rosenheim angebotenen, CSA Lehrgang im Feuerwehrhaus in Wasserburg am Inn. Angefangen von Theorie bis hin zu Praktischen Übungen und Belastungstests wurden die Bad Endorfer und weitere Kameraden der Wasserburger Feuerwehr zum CSA - Träger ausgebildet. So wurde unter anderem auch ein Aufbau eines vollständigen Dekontaminationsplatzes erprobt. Dass das Tragen eines Chemikalienschutzanzugs mit Pressluftatmer keine Leichtigkeit ist, wurde hier eindeutig festgestellt. Bei der abschließenden Zeugnisübergabe im Schulungsraum der Wasserburger Feuerwehr bedankten sich die Ausbilder mit bitte regelmäßiger Übungen und hoffen auf wenig echte Einsätze. Besonderer Dank an die Freiwillige Feuerwehr Wasserburg für die Nutzung der Räumlichkeiten und die freundliche Übernahme der Kosten für das Mittagessen.

Unsere Kameraden mit erfolgreich abgeschlossenen CSA – Lehrgang:

Michlbauer Markus, Maier Michael, Neudert Thomas, Stockinger Robert



Zu den Fotos vom Übungstag
 

Neue Bilder im Forum / Blog
Administrator am 02.11.2010 um 12:28 (UTC)
 
Hallo liebe Gäste,

In unserem neuen Forum / Blog befinden sich neue Fotos. Sie haben zwar nichts mit der Feuerwehr zu tun, sind aber dennoch empfehlenswert zum anschauen.

Feuerwehr Bad Endorf

Hier gelangen sie zu den Bildern

Besuchen sie außerdem unsere Galerie mit jeder Menge Fotos von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen.

Zur Galerie

 
Kommentar von MATTKIAS, 14.11.2010 um 10:17 (UTC):
DI BILDER SIND SCHÖN


Hochklassiger Fortbildungstag für die Bad Endorfer Drehleiter-Maschinisten
Mario Kögl, 1 Kommandant am 02.11.2010 um 11:14 (UTC)
 
Zehn Bad Endorfer Feuerwehrmitglieder, hauptsächlich erfahrene Drehleiter-Maschinisten und langjährige Einsatzkräfte nahmen an einem eintägigen Fortbildungsseminar am heimischen Feuerwehrstandort teil. Als Ausbilderteam standen dafür zwei Berufsfeuerwehrmänner des deutschlandweit führenden Anbieters solcher Fachseminare zur Verfügung. In den einschlägigen deutschen Fachkreisen genießen die fast etwas revolutionären aber hervorragend praxisbezogenen Aussagen dieser Lehrgruppe bereits höchstes Ansehen. Köpfe der auch im Internet präsenten Ausbildungsplattform www.drehleiter.info sind die Drehleiterexperten Jan Ole Unger aus Hamburg sowie Nils Beneke aus Hannover. Beide sind im täglichen Dienst als Berufsfeuerwehrleute ständig mit der harten Einsatzpraxis befasst und initiierten daher vor wenigen Jahren einen Zusammenschluss von Feuerwehrprofis, die die ständig aktualisierten Erfahrungen ihrer Drehleitereinsätze jeweils für sich sammelten. Diese gebündelten Erfahrungswerte bildeten schließlich einen absolut beeindruckenden Wissensfundus, der nun in Form von Seminaren und Fortbildungen auch für Freiwillige Feuerwehren angeboten wird.

Im Landkreis Rosenheim ist die Bad Endorfer Feuerwehr die erste, die sich die Profis von „drehleiter.info“ nach Bayern geholt hat. Wie für zahlreiche andere deutsche Wehren vorher war der Fortbildungstag auch hier ein absoluter Volltreffer und selbst erfahrene Bad Endorfer Wehrmänner staunten, welche Tricks und Einsatz-Varianten aus dem eigenen Fahrzeug noch herausgeholt werden können. Sehr im Vordergrund der Schulung steht aber die höchstmögliche Sicherheit während des Drehleiterbetriebes. Mit gut durchdachten Gedankenbrücken wird dem Maschinisten vermittelt, sein Arbeitsgerät stets voll im Griff zu behalten und Grenzbereiche bestmöglich abschätzen zu können. Mit einem Theorieteil im Schulungsraum sowie einem Praxisteil an zahlreichen Objekten quer durchs Bad Endorfer Gemeindegebiet verteilt war der Tag angefüllt mit neuesten Informationen. Jeder Teilnehmer kam selbst einmal in die Lage, die Drehleiter unter Einsatzbedingungen auch an die Leistungsgrenzen heran zu bringen. Die dabei gemachten Erkenntnisse wurden gemeinsam gesammelt und in einer Nachbesprechung professionell ausgewertet.
Kurzzeitig etwas eingeschränkt durch einen dringenden Notfalleinsatz der Bad Endorfer Wehr um die Mittagszeit lief der Lehrgang aber trotzdem ganz routiniert weiter, bis schließlich sämtliche Punkte absolviert waren. Die beiden Lehrgangsleiter Robert Zindler und Manfred Gundel hatten keine Probleme, auch bis zum Schluss die vollste Aufmerksamkeit der Kursteilnehmer zu bekommen.
Beide Kommandanten der Feuerwehr Bad Endorf, Mario Kögl und Alexander Danzer, nahmen selbst an der Fortbildung teil. Sie äußersten sich auch beide voll zufrieden und begeistert von den ungewohnt neuen Gedanken in der Drehleiterausbildung.
Dass sich immer das „revolutionär“ wirkende neue Denken gerade in Bayern bei den Freiwilligen Feuerwehren schwer tut, in der eigenen Ausbildung Fuß zu fassen, ist leider eine Tatsache.
Andererseits haben bereits sehr viele große Feuerwehren deutschlandweit die gesamten Inhalte des Schulungssytems von „drehleiter.info“ voll in ihre eigene laufende Ausbildung 1:1 übernommen. Die hohe Effektivität und nutzbare Alltagstauglichkeit aller dieser gebündelten Fachkenntnisse ist natürlich auch in Bayern im Endeffekt völlig unbestritten.
Allen Feuerwehren, die auch über ein Hubrettungsfahrzeug verfügen, kann nun auch von den Bad Endorfer Drehleitermaschinisten im Rückblick auf den abgeschlossenen Seminartag eine solche Veranstaltung nur dringend empfohlen werden. Auch wenn sich durchaus einige Zusatzkosten ergeben; diese dürften sich spätestens beim nächsten verzwickten Drehleitereinsatz, der dann aber doch wieder erfolgreich und für alle Beteiligten schadensfrei über die Bühne ging, mehr als bezahlt gemacht haben.




Zu den Bildern vom Übungstag
 

Neues Forum, neuer Blog
Administrator am 14.10.2010 um 13:17 (UTC)
 
Hallo liebe Gäste,

Seit 20.10.2010 ist unser neues Forum und unser neuer Blog Online. Hier können sie Termine und Themen einstellen, verschiedene Themen Bloggen und natürlich auch Mitreden. Das Forum und der Blog ist kinderleicht. Das bisherige Forum wurde durch das neue System ersetzt. Viel Spaß dabei.

Feuerwehr Bad Endorf

Zum Forum / Blog

 

Aktuelle "Notruftafel"
Administrator am 13.10.2010 um 18:44 (UTC)
 
Eine aktuelle "Notruftafel" der Marktgemeide Bad Endorf mit allen wichtigen Telefonnummern steht zum Download und Ausdrucken bereit.

Feuerwehr Bad Endorf

Zum Downloadportal

 

<- Zurück  1 ...  5  6  7  8  9  10  11  12 13Weiter -> 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Welchen Eintrag kommentieren?
Ihr Name:
Ihre Nachricht: